Disc Golf - Das Spielgerät

Disc Golf - Auswahl

Gespielt werden kann auf dem Disc Golf Parcours mit jeder handelsüblichen Frisbeescheibe. Jedoch weisen Markenprodukte weit bessere Flugeigenschaften auf und spezielle Disc Golf Scheiben sind das optimale Spielgerät für maximalen Spaß.

 

Die Golf – Frisbees fühlen sich schwerer an und sind mit etwas Übung sehr zielgenau und weit zu werfen. Das höhere Gewicht ist gerade bei windigen Verhältnissen und beim Puttwurf in die Ketten des Zielkorbs von Vorteil.

 

Die Auswahl an Modellen im Handel ist enorm. Meist reicht jedoch eine Allround-Golf-Scheibe um die ersten 18 Bahnen zu durchspielen. Entgegen dem Frisbee Strand- und Parksport sollte unbedingt jeder Spieler eine eigene Scheibe haben.

 

Der Durchmesser dieser verhältnismäßig günstigen Sportgeräte ist meist gleich. Im Gewicht differieren sie allerdings von ca. 130 Gramm bis 180 Gramm. Hier sollten Kinder bis ca. 10 Jahre eher die leichteren Modelle spielen, rät Michael Kobella vom Disc Golf Verein. Frauen bevorzugen meist Scheiben über 150 und bis zu 165 Gramm. Ausnahmen bilden hier die neuen luftgefüllten Modelle (Bubbles).

 

Über die Form des Rands kann der Hersteller der Disc verschiedene Flugeigenschaften geben. Manche Formen gleiten beim Flug in eine Rechtskurve und andere beschreiben einen großen Linksbogen. Beim Rechtshänder tendiert jedes Modell, sobald die Rotation nachläßt nach links. Daher gleiten rechtsfliegende Discs meist weiter. Schwerere Modelle sind schwieriger in Rotation zu versetzen und benötigen mehr Kraft und Technik beim Wurf.

 

Ein gutes Grundsortiment besteht aus einem Fairway-Driver (weitere Distanzen), einer Mid-Range (mittlere Distanz) und einem Putter (Zielwurf).

 

Dies ist eine grobe Einführung in die Welt der Scheibenauswahl. Der letzte Kniff liegt allerdings oft im Detail und wer seine Lieblingsscheibe gut beherrscht, der weiß, das Übung auch hier den Meister macht.

 

Disc Golf - Qual der Wal

von SKu   | 

drucken nach oben