Der Schwabmünchner Maurus Feyerabend, Sohn eines Webers, entschied sich früh für ein Leben im Kloster und wurde schließlich Prior in Ottobeuren. Von 1810 bis 1816 verfasste der Gelehrte sein Hauptwerk, die "Chronik des ehemaligen Reichsstiftes Ottobeuren", veröffentlicht in vier Bänden.