Für viele ist das Spiel neu und wird erst neu entdeckt. Um die Sicherheit und den Spielbetrieb für alle Leistungsgruppen aufrecht zu erhalten sind folgende Regeln zu beachten.
Der öffentliche Parcours wird nicht von einem Platzwart, Marshall oder einem Betreiber überwacht. Die Parkanlage wird nach dem BayNatSchG gepflegt, ist somit keine Golfanlage mit Intensivpflege. Daher ist es unbedingt erforderlich, dass sich jede Spielgruppe an folgende Regeln hält.
- Der Parcours kann ab dem 2. Sonntag vor Ostern (Frühlingsfest) bis maximal zum 15. Dez (kurz vor kalendarischer Winterbeginn) bespielt werden.
- Eine Flightgröße (Spielgruppe) sollte aus maximal 5 Personen bestehen.
- Die Spielbahnen müssen der Reihenfolge nach gespielt werden.
- Vorausspielende Gruppen dürfen nicht überholt werden, außer man erhält die Berechtigung durch Handzeichen signalisiert.
- Schneller spielende Gruppen von 2 und 3 Spielern sollten die Möglichkeit zum Überholen gewährt bekommen.
- Wird eine Gruppe im Spiel durch Suchen einer Frisbee aufgehalten, so soll sie nachfolgende Gruppen passieren lassen.
- Einzelspieler haben keine Berechtigung zum Überholen.
- Auf den kreuzenden Bahnen wie 15 und 16 und auf Bahn 13 und 8 hat die Bahn mit der höheren Nummer Vorrang.
- Zügiges Entfernen vom Korb ermöglicht der nachfolgenden Gruppe den Start an dieser Bahn.Nachfolgenden Gruppen soll dies mit Handzeichen signalisiert werden.
- Trainieren an einzelnen Bahnen ist nur an wenig frequentierten Tagen möglich.
- Das Biegen von Ästen, sowie die Vorteilnahme durch Knicken und Entfernen von allen Teilen der Büsche und Bäume widerspricht den Disc Golf Regeln und beschädigt Teile des Parks. Eine Position zum Weiterspielen soll naturverträglich eingenommen werden.
- Beschädigungen an Teilen des Disc Golf Parcours werden strafrechtlich verfolgt.