Workshop Regionalgeschichte: Zu Gast in Alt-Schwabmünchen

Ein Arbeitskreis für interessierte Bürgerinnen und Bürger

Broschüre Zu Gast in Alt Schwabmünchen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Kurs, der im Rahmen des Programmes der Volkshochschule 2010/2011 angeboten wurde, wandte sich an regionalgeschichtlich interessierte Bürgerinnen und Bürger. Das Stadtarchiv Schwabmünchen wollte ihnen die Möglichkeit bieten, mit originalen Geschichts-Quellen zu arbeiten, sich mit einem historischen Thema auseinander zu setzen und schließlich in Form einer Broschüre den Lohn ihrer Mühe in Händen zu halten.

In vom Archiv fachlich betreuter "eigenständiger" Forschung und einer Anzahl von Arbeitssitzungen, bei denen humor- und temperamentvoll die Arbeitsergebnisse diskutiert wurden, entstand ein Werk, das sich sehen - und lesen - lassen kann: eine Broschüre, in der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mindestens einen Aufsatz zur Geschichte einer Schwabmünchner Gaststätte geschrieben haben.

Die reich bebilderte Broschüre erschien in der Reihe geschichte regional des Stadtarchivs Schwabmünchen unter dem Titel "Zu Gast in Alt-Schwabmünchen". Sie behandelt auf unterhaltsame Weise 15 Schwabmünchner Gastwirtschaften, von denen ein Teil bereits verschwunden ist und etliche noch existieren.

 

Die Broschüre ist gegen eine Schutzgebühr von 3 Euro in Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen erhältlich.

 

 

von Museum   | 

drucken nach oben