Das Anliegen: Leitidee für die Neugestaltung der Innenstadt von Schwabmünchen ist neben der Steigerung des „Einkaufserlebnis Schwabmünchen“, eine Erhöhung der Attraktivität für Aufenthaltsbereiche und Außengastronomie sowie die Schaffung von attraktiven Plätzen zur multifunktionalen Nutzung. Dabei ist es übereinstimmender Wunsch von Politik und Bürgerschaft unnötigen Durchgangs- und Schwerlastverkehr aus dem Zentrum zu verbannen.
Die Planung:
Fuggerstraße: Das vom Stadtrat befürwortete Konzept sieht vor die begonnene Innenstadtsanierung bis zum Rathaus Schwabmünchen fortzuführen. Der weitere Ausbau erfolgt in Anlehnung an den ersten Bauabschnitt. Um den Verkehr auf die künftig vorgeschriebenen 30 km/h zu reduzieren, sollen zwei Mittelinseln als Querungshilfe sowie ein Belagswechsel in der Fahrbahn als geschwindigkeitsreduzierende Elemente eingebaut werden. Es werden wie im ersten Bauabschnitt Parkbuchten mit Granitkleinpflaster befestigt. Die Fahrbahnbreite beträgt künftig 6,50 m. Der Radverkehr wird auf der Straße im fließenden Verkehr geführt.
Frauenstraße: Die Frauenstraße soll zwischen der Fuggerstraße und der Burgstraße als verkehrsberuhigter Bereich ausgebaut werden. Es wird künftig keine Trennung zwischen Fahrbahn und Gehwegen vorhanden sein, sondern eine sogenannte Mischfläche, auf der sich alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt bewegen. Die Einmündungsbereiche werden als Torelemente gepflastert sowie die Parkstreifen. Im Bereich Fuggerstraße und Frauenstraße soll ein kleiner multifunktionaler Platz entstehen.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Bauamt, Fuggerstr. 50, 86830 Schwabmünchen
Herr Michelfeit 08232 / 9633 - 30
Frau Kothe 08232 / 9633 - 34
Innenstadtgestaltung@schwabmuenchen.de