Alte und große Bäume prägen das Ortsbild und tragen durch ihre vielfältigen ökologischen Wirkungen maßgeblich zur Verbesserung der Lebensqualität bei: Sie erhöhen die relative Luftfeuchtigkeit, senken die Umgebungstemperatur, mindern die Windgeschwindigkeit und den Verkehrslärm, filtern Staub und Schadstoffe, verarbeiten Kohlendioxid zu Sauerstoff, speichern temporär Wasser und spenden Schatten. Darüber hinaus sind sie Lebensraum und Nahrungsgrundlage für zahlreiche Tiere und Pflanzen.
Daher hat der Stadtrat der Stadt Schwabmünchen am 17.01.2017 beschlossen, ein Förderprogramm aufzulegen, um positive Rahmenbedingungen für den Erhalt, die Pflege und die Weiterentwicklung des Baumbestandes und damit des Ortsbildes wie der Stadtökologie von Schwabmünchen zu schaffen. Durch eine gezielte Förderung qualifizierter Baumpflegemaßnahmen soll der Erhalt von alten und großen Bäumen auf privaten Grundstücken auf freiwilliger Basis ideell und finanziell unterstützt werden.
Sollten Sie Eigentümer eines ortsbildprägenden großen Baumes sein, der einer fachkundigen Pflege bedarf, können Sie sich gerne an das Stadtbauamt – Herrn Schiller – wenden, inwieweit eine Förderung möglich wäre.