Birkach

Kapelle Birkach

Kapelle St. Antonius von Padua in Birkach

Der Stadtteil Birkach (186 Einwohner) wurde erstmals 969 als "Pirichah" in einer Bestätigungsurkunde des Bischofs Ulrich von Augsburg als Gut des ehemaligen Augsburger Frauenklosters St. Stephan erwähnt. Der zum 1. Januar 1978 in die Stadt Schwabmünchen eingegliederte Ort liegt etwa 7 Kilometer westlich von Schwabmünchen im reizvollen Schwarzachtal. Wie die anderen drei Stadtteile auch, ist Birkach überwiegend landwirtschaftlich orientiert.

 

Informationen über Einrichtungen und Institutionen sowie über die Vereine im Stadtteil Birkach haben wir hier für Sie zusammengestellt, Informationen über das Birkacher Stadtwappen finden Sie hier.


Geschichtliche und weitere Daten über Birkach finden sich in dem Buch "Landkreis Schwabmünchen" (2. Auflage 1975), Herausgeber Landkreis Augsburg; diese können Sie hier nachlesen.

 

von AFl   | 

drucken nach oben