Die Fuggerstraße wird grüner: Die Baumpflanzungen starten

Die Fuggerstraße soll noch grüner werden als zuvor. So ist es für den neuen Stadtraum vorgesehen. Die erste Phase der Pflanzarbeiten findet bereits von Dienstag, 17. November 2020 bis voraussichtlich einschließlich Samstag, 21. November 2020, statt.

Der Werk-, Bau-, Energie- und Umweltausschuss beschloss am 13. Oktober 2020, dass 34 Alleebäume entlang der neu gestalteten Fuggerstraße gepflanzt werden. Anfang nächster Woche beginnt die Firma Saule im Süden beim Landratsamt, Fuggerstraße 10 mit der Pflanzaktion und endet mit der beidseitigen Baumbepflanzung an Fuggerstraße 40, Höhe der Hypo Vereinsbank, und Hausnummer 43 bei Heike´s Friseurteam.

Die Fuggerstraße wird während Pflanzarbeiten für alle Verkehrsteilnehmer nutzbar sein. Mit punktuellen Behinderungen muss allerdings gerechnet werden.

 

Die gesamte Allee von Süden nach Norden

In Fortsetzung der bereits bestehenden Allee von der Kirche kommend, werden rund 13 weißblühenden Stadtbirnen bis auf Höhe der Apothekergasse gepflanzt. Als optischer Akzent betonen kurz danach zwei Amberbäume als Fahrbahnteiler die Verkehrsinsel. Der Amberbaum ist für diesen Standort in schmalen Straßenprofilen wegen seiner Stadtklimaverträglichkeit und schmalem Wuchs bestens geeignet.

Die Bushaltestelle am „Dreieck“ zur Frauenstraße wird durch ein Ensemble von vier Säulen-Hainbuchen betont. Es folgen wieder blühende Stadtbirnen und Gold-Gleditschien, die auch rund um die Kirche zu sehen sind. Mit einem Zweigespann des Amberbaumes als Fahrbahnteiler vor dem Rathaus endet der neu gestaltete Stadtraum.

Durch eine abgestimmte Auswahl und Mischung der Baumsorten wird jede Jahreszeit eine andere Stimmung durch die Blattfärbungen und Blüten erzeugen. Ein Grund mehr öfters die Innenstadt zu besuchen.

von RDö   | 

drucken nach oben