Bewerbungen für den Michaeli-Jahrmarkt Schwabmünchen vom 21.09.2023 bis 26.09.2023

Bewerbungen für den Michaeli-Jahrmarkt 2022 sind für das Volksfest bis spätestens 31.01.2023 und den Jahrmarkt bis spätestens 31.03.2023 (Ausschlussfrist – maßgeblich ist der Eingang beim Veranstalter) zu richten an:

Stadt Schwabmünchen
SG I/4
Fuggerstraße 50
86830 Schwabmünchen

Bewerbungen, welche nach der Ausschlussfrist eingehen, erhalten automatisch eine Absage wegen Nichteinhaltung der Bewerbungsfrist.

Gehen mehr Anträge ein als Bewerber aufgrund der Platzverhältnisse unter Berücksichtigung der betrieblichen Sicherheit zugelassen werden können, so orientiert sich die Erteilung von Zulassungen am Gesamtbild der Veranstaltung. Anziehungskraft, Platzbedarf, Behindertenfreundlichkeit, Familienfreundlichkeit, Gestaltung, Erscheinungsbild, Warenangebot (insbesondere für den Jahrmarkt), Tradition, Neuheit, bisherige Vertragserfüllung und Zuverlässigkeit (insbesondere Zahlungsmoral, Pünktlichkeit, Einhaltung von Auflagen), Volksfest- bzw. Markterfahrung, Engagement für die Veranstaltung, persönliche Präsentation, und absehbare Kundenfreundlichkeit werden bei der Auswahl geeigneter Beschicker berücksichtigt. Die ausführliche Bewertungsmatrix für das Volksfest ersehen Sie im Internet unter www.schwabmuenchen.de – Kultur und Freizeit - Feste und Veranstaltungen - Michaeli-Jahrmarkt.

Für die Bewerbungen zum Volksfest sind folgende Unterlagen beizufügen:

  • neuestes Bildmaterial mit Angaben über Geschäftsgröße, Anschlusswerte, aufgrund begrenzter Stellflächen die Anzahl der notwendig mitzubringenden Wohn- und Geschäftswagen.
  • Angaben ergänzend zum Bildmaterial über Besonderheiten des Geschäftes wie technischer Stand, Besonderheiten zur Ausrüstung und Dekoration, Barrierefreiheit, Familienfreundlichkeit (falls vorhanden).
  • Nachweise besonderer Qualifikationen des verantwortlichen Betreibers; beispielsweise Schulungen, Weiterbildungsmaßnahmen etc. im Schaustellergewerbe (falls vorhanden).

Bei Bewerbungen für den Jahrmarkt ist der laufende Frontmeter des Standes, ggf. die Standnummer des Vorjahres, das Warenangebot und der Strombedarf anzugeben, wenn möglich auch mit Bildmaterial.

Bewerbungen können über die oben genannte Homepage auch online eingereicht werden.
Die Entscheidung über eine Zulassung zur Veranstaltung erfolgt nur bei fristgerechtem Vorliegen vollständiger Bewerbungsunterlagen je Bewerbung innerhalb von drei Monaten nach Bewerbungsschluss.
Die Entscheidungsfrist kann aus wichtigem Grund verlängert werden.

von RDö   | 

drucken nach oben