Schwabmünchen verlängert Stadt-Aktiv-Management bis 2022

Die Stadt Schwabmünchen verlängert den Vertrag des „Stadt-Aktiv-Managements“ unter verbesserten Konditionen im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ in Schwabmünchen. Bürgermeister Lorenz Müller und Björn Wilbert als 1. Vorstand der Werbegemeinschaft haben am 14. November erneut die erfolgreiche Kooperation der letzten Jahre durch die Vertragsunterzeichnung bis Ende 2022 besiegelt.

Bürgermeister Müller zeigte sich hocherfreut, die erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit fortsetzen zu können, die nachweislich viel Leben und Aktivitäten in die Innen-stadt bringt. Wilbert seinerseits begrüßte diesen positiven Rückhalt für eine zukünftige er-folgreiche Arbeit auf der Basis des bisher Erreichten.


Seit 2013 fungiert die „Werbegemeinschaft Schwabmünchen e.V.“ als Träger des „Stadt-Aktiv-Managements“. Dafür wurde damals die Stelle der Stadt-Aktiv-Managerin neu geschaffen, die seither von Frau Alexandra Wilbert besetzt ist. Die Werbegemeinschaft hat weit über 100 Mitglieder aus Einzelhandel, Ladenhandwerk und Dienstleistung und organisiert mit großem ehrenamtlichen Engagement jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen beispielsweise das Frühlingsfest, die Muttertagsaktion, das Weinfest, den Hoigarten und die Lichternacht.


Zum Aufgabenspektrum des Stadt-Aktiv-Managements gehören neben der Organisation und Durchführung dieser bereits bestehenden Veranstaltungen auch die Organisation der übergreifenden Zusammenarbeit der „Stadt-Aktiven“ und Förderung deren Vernetzung. Dazu zählt die Erstellung eines Aktions- und Veranstaltungs-Gesamtprogramms für den Stadtkern, insbesondere für den neu gestalteten Stadtplatz und Stadtgarten, das Aufspüren des Bedarfs für neue Angebote sowie die Initiierung und Unterstützung bei deren Umsetzung und Einbindung von „Kultur- und Sportprojekten“ von externer Seite.


Zur Seite steht Frau Wilbert eine Lenkungsgruppe, bestehend aus Mitgliedern der Stadtverwaltung, der Werbegemeinschaft und ehrenamtlich tätigen Aktiven, die ihre Kompetenz und ihre Ideen zur Stärkung der Innenstadt einbringen.

von RDö   | 

drucken nach oben