Schwabmünchen auf dem Weg zur Fairtrade-Stadt

Nachdem der Stadtrat im November 2020 beschlossen hat, sich an dieser Kampagne zu beteiligen, hat sich nach Verzögerungen durch Corona eine Steuerungsgruppe gegründet und mehrmals getroffen. Für das Anerkennungsverfahren, um den Titel „Fairtrade Town“ zu erhalten, müssen fünf Kriterien erfüllt werden.

Zu den geforderten Kriterien zählen der Verkauf von Produkten aus fairem Handel in Einzelhandelsgeschäften, Cafés und Restaurants, die Verwendung von Fairtrade-Produkten und Durchführung von Bildungsaktivitäten in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Kirchen und Vereinen sowie eine regelmäßige Berichterstattung in den Medien.

In diversen Geschäften und in einigen Gastronomiebetrieben in Schwabmünchen werden bereits Produkte aus fairem Handel angeboten. Mit der Beteiligung an dieser Kampagne sollen weitere Bausteine zugunsten fair gehandelter Produkte zustande kommen, zusätzliche Akteure für diese Idee gewonnen werden und das Bewusstsein und die Wahrnehmung für fairen Handel sensibilisiert werden.

Schwabmünchens Erster Bürgermeister begrüßt diese Kampagne: „Wir haben in der Stadt schon viele fair gehandelten Produkt im Angebot. Damit wird ein Bekenntnis zum fairen Handel für die Öffentlichkeit deutlich und schärft hoffentlich das Käuferverhalten.“

Die Leitung der Steuerungsgruppe hat Margit Stapf als Dritte Bürgermeisterin und Markus Rohrer als Geschäftsleiter der Stadt Schwabmünchen ist der Partner von Seiten der Stadtverwaltung.
Mehr Informationen dazu findet man unter www.fairtrade-towns.de

Mitglieder der Fairtrade Towns-Steuerungsgruppe sind:

Stadtrat 3. Bürgermeisterin Margit Stapf
Stadtverwaltung Markus Rohrer
Stadtrat Sabine Grünwald
Stadtrat Patrick Jung
Stadtrat Andreas Rest
Stadtrat Benjamin Schorer
Stadtrat Heike Uhrig
Mittelschule Karola Stenzel
Kath. Pfarrgemeinde Ariane Schwab-Würstle
Ev. Pfarrgemeinde Pfarrer Andreas Gatz
Weltladen Gebhard Dischler
Bürger/-innen Christian Kruppe
Bürger/-innen Juliane Vinzelberg
Werbegemeinschaft Björn Wilbert
Stadt-Aktiv-Management Alexandra Wilbert
Stadtverwaltung Dr. Doris Hafner

 

 

 

Ansprechpartnerin

Margit Stapf

Email: margit.stapf@gmail.com

von RDö   | 

drucken nach oben