Der damaligen Gemeinde Mittelstetten wurde im Jahr 1966 ein eigenes Wappen verliehen.
Die Wappenbeschreibung lautet: Schräg geteilt von Gold und Blau; oben ein sechsstrahliger blauer Stern, unten ein rot bewehrter goldener Löwe.
Der Inhalt wird in einem Schreiben der Generaldirektion der staatlichen Archive Bayerns aus dem Jahr 1966 wie folgt begründet: Neben dem Hochstift Augsburg war in Mittelstetten in früherer Zeit besonders das Augsburger Reichsstift St. Ulrich und Afra begütert. Der hochstiftische Besitz ging im 18. Jahrhundert an das Kloster Maria Stern in Augsburg über. Diese früheren Besitzverhältnisse in der Gemeinde werden im Wappen sinnbildlich dargestellt: Der Löwe erscheint im Wappen des Stiftes St. Ulrich und Afra, der Stern ist das Kennzeichen des Klosters Maria Stern.