Personalausweis
Startseite » Bürgerservice » Personalausweis
Allgemeine Informationen zum Personalausweis
- Scheckkartenformat
- Aufnahme von zwei Fingerabdrücken
- Online Ausweisfunktion
Ausführliche Informationen zum Personalausweis erhalten Sie auf dem Personalausweisportal.
Eine Informationsbroschüre zum Personalausweis finden Sie unter „Weiterführende Links“.
Gültigkeit
- vor Vollendung des 24. Lebensjahres: 6 Jahre
- ab Vollendung des 24. Lebensjahres: 10 Jahre
- eine Verlängerung ist nicht möglich
Informationen zu den Einreisebestimmungen erhalten Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes.
Beantragung des Personalausweises
Wichtige Hinweise
- der Personalausweis kann nur persönlich beantragt werden.
- die Gebühr ist bei Beantragung des Dokuments zu entrichten.
(Bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres 22,80 €, ab 24. Jahren 37,00 €)
- Bearbeitungszeit ca. 4 Wochen
Erforderliche Unterlagen
- bisheriges Ausweisdokument
- aktuelles zertifiziertes digitales Lichtbild
die Qualitätsmerkmale von biometrischen Lichtbildern finden Sie auf der Foto-Mustertafel des Bundesministeriums des Innern. Eine Übersicht über teilnehmende Geschäfte zeigen die Websites von Alfo-Passbild und von DM (siehe weiterführende Links)
Bei Antragstellern unter 16 Jahren zusätzlich
- Zustimmungserklärung (von beiden Sorgeberechtigten zu unterschreiben)
- Erklärung Staatsangehörigkeit (von beiden Sorgeberechtigten unterschreiben)
Abholung des Personalausweises
Erforderliche Unterlagen
- bisheriger Personalausweis
- evtl. Vollmachtserklärung und Ausweisdokument des Bevollmächtigten
Statusabfrage Pass / Ausweis
Unter „Weiterführende Links“ können Sie den Bearbeitungsstand Ihres Personalausweises abfragen.
Aktivierung der Online-Funktion / Rücksetzen der PIN
Wer den Online-Ausweis nutzen möchte, ihn aber noch aktivieren muss oder seine PIN vergessen hat, kann dies durch persönliche Vorsprache unter Vorlage des gültigen Personalausweises im Bürgerbüro erledigen. Hierbei ist die Eingabe einer sechsstelligen PIN erforderlich.