Wetter auf Webseite einbinden - wetterlabs.de
Rathaus heute geöffnet von:
08:00 - 12:00 Uhr, Nachmittag geschlossen
Die gemütliche Open-Air-Konzertreihe Sommer 100 des Kulturbüros der Stadt Schwabmünchen lässt auch in diesem Jahr wieder die Herzen der Musikfans höherschlagen. An insgesamt 14 Konzerttagen bringen regionale und überregionale Musikerinnen und Musiker die unterschiedlichsten Musikgenres auf die Bühne im Rathausgarten und in den Stadtteilen Mittelstetten, Schwabegg und Klimmach. Darunter sind Schwabmünchner Originale, wie Acoustic Revolution, King B., Who of us, die Hautnah Music Band und die Musikgruppen aus Schwabegg, aber auch Gäste aus München oder Wien.
„Der Sommer 100 unterstützt die regionalen und zum Teil überregionalen Künstlerinnen und Künstler in ihrem Schaffen und dient ihnen als Plattform. Dabei kommen die unterschiedlichsten Genres auf die Bühne, sodass für alle Musikfans etwas dabei ist. Mit dem moderaten Eintrittspreis will die Stadt auch dazu motivieren, sich einmal auf eine andere Musikrichtung einzulassen oder noch unbekannten Gruppen eine Chance zu geben“, so Erster Bürgermeister Lorenz Müller.
Zum Konzept der Konzertreihe gehört auch das Mitbringen der eigenen Sitzgelegenheit, von Campingstuhl bis Decke. In Klimmach ist der Eintritt frei. Die hiesigen Vereine freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher, die sie mit Speisen und Getränken versorgen können.
Erstmals wird es auch ein Kinderkonzert im Rathausgarten geben, bei dem Großer Hase, kleiner Fuchs aus Donauwörth eine musikalische Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft erzählen. Loopin‘ Lab rocken mit ihrer faszinierenden Steampunk-Maschine den Rathausgarten und das Improvisationstheater-Ensemble Smüsli stellt sich wieder den herausfordernden Aufgaben des Publikums. Alle, die sich im August nach Urlaubsgefühlen sehnen, werden auf eine musikalische Reise von Afrika über Spanien bis nach Italien mitgenommen. Die junge Band Mary Jane´s Soundgarden aus Wien tritt heuer zum zweiten Mal mit ihrer Mischung aus Funkrock und modernen Soul-Elementen beim Sommer 100 auf. Das Abschlusswochenende bestreiten Monela und Milksnitte am Freitag, 6. September, im Pfarrgarten Klimmach (Eintritt frei) und Acoustic Revolution am Samstag, 7. September, im Rathausgarten.
Das Gesamtprogramm, Infos und Tickets gibt es online unter www.kultur-schwabmuenchen.de. Wer seine Tickets lieber vor Ort kauft, kann dies immer donnerstags von 14-18 Uhr im Kulturbüro, Fuggerstraße 50.
Eintritt 10€, bis 16 Jahre 7€, Kinder unter 6 Jahre erhalten freien Eintritt.