Rathaus heute geöffnet von:
Rathaus leider geschlossen
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Suche
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Startseite » Aktuelles » Fair in der Freizeit. Ein aktiver Nachmittag in der Stadthalle
veröffentlicht am: 23. April, 2025
Beschreibung:

Fair in der Freizeit

Einen informativen und aktiven Nachmittag für alle Altersgruppen verspricht der Fairtrade-Tag unter dem Motto „Fair in der Freizeit“ am Samstag, 3. Mai von 14–18 Uhr in der Stadthalle.

Die Lenkungsgruppe „Fairtrade“ der Stadt Schwabmünchen stellt in diesem Jahr den Fairtrade-Tag unter das Motto „Fair in der Freizeit“. Die Fairtrade-Tage sollen zur Sensibilisierung für den fairen Handel und faire Produktion dienen. Sie machen auf Themen aufmerksam, mit denen man sich im Alltag möglicherweise nicht intensiv beschäftigt. Dazu zählt der Bereich „Fair in der Freizeit“.

Wussten Sie, dass die meisten Bälle in Pakistan produziert werden? Eine Firma aus dem Fränkischen, die Bad Boyz, versorgt uns mit diesen fair produzierten und gehandelten Bällen. Letztes Jahr wurden von der Stadt Schwabmünchen mit Unterstützung der Raiffeisenbank Schwabmünchen-Stauden eG probeweise die Bad Boyz für Sportvereine angeschafft mit der Bitte, diese zu testen. Solche Bälle sind bereits im Schwabmünchner Schulsport erfolgreich im Einsatz. Mehr zur Produktion in Pakistan erfahren Sie an diesem Tag in einem der Vorträge.

Aber auch ganz andere Waren zählen dazu, wie beispielsweise Spiel- oder Klangschalen aus Nepal. Kurzvideos und ein Vortrag informieren Sie ebenfalls über die Herstellung in Nepal.

Informative Themenausstellungen klären über fairen Handel in Bayern auf und erklären die 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung. Die Ausstellung „Deutschland als Entwicklungsland“ macht auf eine Paradoxie aufmerksam: Entwicklungsländer, das sind eben heute nicht mehr nur die Länder der sog. Dritten Welt, sondern in zunehmendem Maße die reichen Länder des Nordens mit ihren weder ökologisch noch sozial zukunftsfähigen Lebens- und Produktionsweisen.

Open-Air

› Eine Live-Kaffeerösterei mit Verkauf – vom Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. und gefördert aus Mitteln der Bayerischen Staatsregierung

› Torwandschießen mit den Bad Boyz

› Ab 17 Uhr: Wettbewerb im Torwandschießen. Die besten Drei können einen der Bad Boyz-Bälle gewinnen.

Vorträge

14:30 Uhr: Der Ball ist rund. Die faire Produktion von Bällen in Pakistan – Robert Weber

16:00 Uhr: Die Herstellung von fairen Klangschalen in Nepal – Christiane Claren

Stände

  • Smoothie Bike: Treten Sie für Ihren eigenen Drink in die Pedale!

  • Weltladen mit Spielen und Geschenkartikeln

  • Verkaufsstand: Klangschalen

  • Weltpartner eG: Verkostung und Verkauf

  • Fairer Kaffee-Stand

  • Schulweltladen: LW-Mittelschule mit Kuchenverkauf und Aktionen

Der Eintritt ist frei und die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Dr. Doris Hafner

Leitung Kulturbüro und Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen

Nach oben scrollen
Skip to content