Rathaus heute geöffnet von:
und 14:00 - 16:00 Uhr
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Suche
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Öffentlichkeitsaufruf zur freiwilligen Einreichung von Maßnahmenvorschlägen für das integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Schwabmünchen

Startseite » Aktuelles » Öffentlichkeitsaufruf zur freiwilligen Einreichung von Maßnahmenvorschlägen für das integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Schwabmünchen
veröffentlicht am: 6. Oktober, 2025
Beschreibung:

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

im Zuge der Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt Schwabmünchen liegen nun die durch die bifa Umweltinstitut GmbH erstellten Szenarien und Potentiale inklusive der durch die Stadt erstellten gesamtstädtischen Energie- und Treibhausgas-Bilanzen, Ziele und Strategien vor. Im Anschluss ist die Erstellung eines Kataloges für durchzuführende klimarelevante Maßnahmen geplant.

Neben vorliegenden Maßnahmenvorschlägen und einem Workshop mit Akteuren aus Verwaltung, Vereinen, Versorgung, Unternehmen und Interessensvertretern wollen wir eine breite Öffentlichkeitsteilnahme zur Einreichung von möglichen Maßnahmenvorschlägen eröffnen.

Im Zeitraum vom 06.10.2025 bis zum 31.10.2025 können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen für Maßnahmenvorschläge für das integrierte Klimaschutzkonzept über das angefügte Eingabeformular einreichen. Pro Maßnahmenvorschlag ist ein Eingabeformular zu verwenden. Die Teilnahme wird anonym behandelt.

Die Maßnahmen sind für die folgenden zwölf Handlungsfelder vorgesehen:

• Abwasser und Abfall

• Anpassung an den Klimawandel

• Beschaffungswesen

• Eigene Liegenschaften

• Erneuerbare Energien

• Flächenmanagement

• Gewerbe, Handel und Dienstleistung

• IT-Infrastruktur

• Mobilität

• Private Haushalte

• Straßenbeleuchtung

• Wärme- und Kältenutzung

Bitte ordnen Sie Ihre Maßnahme in eines (oder mehrere) der Handlungsfelder ein. Es müssen nicht alle Handlungsfelder ausgefüllt werden.

Bitte geben Sie dafür kurz den Namen Ihrer Maßnahme an (max. 15 Wörter) und eine kurze Beschreibung (maximal 60 Wörter) der Maßnahme an.

Wenn Sie sich Meilensteine für die nächsten Jahre vorstellen können, freuen wir uns um eine kurze Ausführung dazu mit der Maßnahmenidee.

Wir bedanken uns für Ihre Einsendung und freuen uns auf Ihre Ideen!

 

-> Hier geht's zum Formular!

Nach oben scrollen