Onlinevorträge „Photovoltaik und intelligente Speicher für Privathaushalte“ und „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom für alle“
Startseite » Aktuelles » Onlinevorträge „Photovoltaik und intelligente Speicher für Privathaushalte“ und „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom für alle“
veröffentlicht am: 12. August, 2025
Beschreibung:
Onlinevorträge zum Thema Photovoltaik für Privathaushalte
Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer wollen die Kraft der Sonne zur eigenen Energieversorgung nutzen. Doch es muss technisch, (steuer-)rechtlich und konzeptionell einiges beachtet werden, bevor eine Photovoltaikanlage optimal Strom fürs Eigenheim produzieren kann. Gemeinsam mit dem Landkreis Aichach-Friedberg sowie der Stadt Augsburg bietet der Landkreis Augsburg im Oktober regelmäßig Onlinevorträge zum Thema Photovoltaik für Privathaushalte an. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.
Onlinevortrag „Photovoltaik und intelligente Speicher für Privathaushalte“
Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, von 18 bis 20 Uhr, informiert Herr Michael Vogtmann von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) unter anderem darüber, welche Anwendungen es im eigenen Haushalt für den Solarstrom gibt und wie eine umfassende Versorgung mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage funktionieren kann. Darüber hinaus wird auf wichtige steuerliche Aspekte und gesetzliche Rahmenbedingungen eingegangen.
Die Veranstaltung richtet sich an die Bürgerinnen und Bürger der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg sowie der Stadt Augsburg. Zur Teilnahme benötigen Interessierte einen PC oder ein Notebook mit einer guten und stabilen Internetverbindung. Über einen Chat können Fragen gestellt werden. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich: https://doo.net/veranstaltung/173374/buchung. Der Veranstaltungslink wird nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail versandt. Weitere Informationen gibt es unter www.landkreis-augsburg.de/online-vortraege.
Onlinevortrag „Balkonkraftwerke – Sonnenstrom für alle“
Am Dienstag, den 14. Oktober 2025, von 19 bis 20 Uhr, informiert der unabhängige Energieberater Herr Ferdinand Mießl über sogenannte Balkonkraftwerke und deren Funktionsweise. Balkonkraftwerke bieten eine niederschwellige Möglichkeit an der Energiewende teilzunehmen und selbst erneuerbaren Strom zu erzeugen. Herr Mießl referiert über mögliche Anwendungsfälle und gibt wertvolle Tipps für die Installation und den Betrieb. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Interessierte ab Mitte September unter www.landkreis-augsburg.de/online-vortraege.