Rathaus leider geschlossen
Suche
Suche

Schriftkunst zum Selbermachen: Das bietet das Veranstaltungsprogramm in Museum und Stadtbücherei im Frühjahr 2025

Startseite » Aktuelles » Schriftkunst zum Selbermachen: Das bietet das Veranstaltungsprogramm in Museum und Stadtbücherei im Frühjahr 2025
veröffentlicht am: 6. Februar, 2025
Beschreibung:

Am 8. Februar 2025 eröffnet das MUGS seine Schriftkunst-Ausstellung „Aus Wort mach‘ Kunst“. Rund um das Ausstellungsthema ist wieder viel geboten – für Kinder wie auch für Erwachsene. Zu allen Veranstaltungen muss man sich anmelden.

Sich mal wieder so richtig kreativ ausleben – das ist beim Programm der Kooperationsausstellung von Museum, Bücherei und Schreibwerkstatt Schwabmünchen möglich! Sowohl im Museum als auch in der Bücherei gibt es ab dem 8. Februar und bis zum 27. April viel zum Ausstellungsthema zu entdecken und vor allem zum Mitmachen. 

Die Ausstellung im Museum beinhaltet einen Workshop-Raum, in dem Jung und Alt nach Herzenslust mit Schrift experimentieren können. Es wird gestempelt, geschrieben, gebastelt, gedichtet und Buchstabenkunst betrieben.

Zum ersten Mal ist ein kleiner Teil der Ausstellung auch außerhalb des Museums, in der Stadtbücherei, zu sehen. Dort können Kinder zu den Öffnungszeiten Briefe für eine „Brief-Tausch-Box“ schreiben. In den Briefen kann z.B. etwas über die eigenen Hobbies erzählt werden. Der Brief wird in die Box geworfen und ein anderer daraus gezogen. So können Brieffreundschaften beginnen, die vielleicht ein Leben lang halten.

Zu bestimmten Terminen finden in Museum und Bücherei kreative Workshops für Kinder und die ganze Familie statt: Sprühkreide-Aktionen verbinden das Museum auf dem Gehweg visuell mit der Bücherei. An zwei Tagen werden mit der Buchfaltkünstlerin Corinna Simml alte Bücher in gefaltete Kunstobjekte verwandelt. Es gibt Workshops zu Kalligrafie (10€ p. P.) und Handlettering (Anmeldung über die VHS Augsburger Land) und zwei besonders kreative Zeitungsschnipsel-Bastel-Workshops mit der Schreibwerkstatt der VHS Schwabmünchen. Weitere Bastelangebote in den Ferien, ein Kinderkonzert von Susanne Steuerl sowie die beliebte Osterrallye runden das Schriftkunst-Programm im Museum ab.

Natürlich darf auch die wissenschaftliche Seite der Ausstellung nicht zu kurz kommen. Gleich drei wissenschaftliche Vorträge von Schrift- und Geschichts-Experten ergänzen das

Ausstellungsthema im Museum nachhaltig.

Aber das ist noch längst nicht alles: Stadtbücherei und Schreibwerkstatt warten zum internationalen Frauentag (8. März), zur Nacht der Bibliotheken (4. April) und mit einem Reim-Workshop für Kinder in den Osterferien mit ganz besonderen Veranstaltungen auf.

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen finden Sie in den Veranstaltungsflyern zur Ausstellung. Diese sind in Museum und Bücherei sowie an zentralen Orten in Schwabmünchen erhältlich. Bitte informieren Sie sich über mögliche Programmänderungen auch im Kulturportal Schwabmünchen: www.kultur-schwabmuenchen.de

Für alle Veranstaltungen sollte man sich mit einer Mail an museum@schwabmuenchen.de anmelden. Das Museum bietet außerdem Angebote für Schulklassen an, die man unter dieser Mailadresse erfragen kann.

Die Ausstellung „Aus Wort mach‘ Kunst“ kann zu den Öffnungszeiten von Museum und Stadtbücherei regulär besichtigt werden.

Öffnungszeiten:Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen
Mi 14 - 19 Uhr, Sa & So 10 - 17 Uhr, Feiertags 14 - 17 Uhr

Stadtbücherei Schwabmünchen:
Di 9-13 & 14 - 18 Uhr, Mi & Fr 14 - 17 Uhr, Do 14 - 18 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr

Alina Krüger M.A.

Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen

Nach oben scrollen
Skip to content